Temperament

Mein Notenbuch in der Hand, gehe ich von Tisch zu Tisch, um mir die Unterschriften unter Tests zeigen zu lassen. Alessandro (Name geändert) sieht mich entschuldigend an. „Ich hab sie nicht dabei. Hab den Test zerknüllt und wütend in die Ecke geworfen.“

„Was war der Grund dafür, dass du dich so sehr über die 3 aufgeregt hast?“, frage ich zwinkernd. „Italienisches Temperament? Pubertät?“ Seine Freunde am Tisch kichern belustigt über meine Frage. Er hebt die Hände, zuckt mit den Schultern und antwortet: „Ich glaube, das ist einfach mein Charakter.“

Neue Frisur

„Woah, Frau A. hat neuer Look!“ höre ich es schon aus einiger Entfernung neugierig tuscheln.

Aufgeregtes Gequassel läutet die fünfte Stunde ein, meine neue Frisur ist das Hauptthema. „Waren Sie beim Friseur?“, fragen mehrere SchülerInnen gleichzeitig. „Ja, schon vor drei Wochen, aber ich hab mich vorher nicht getraut, sie offen zu tragen“, erwidere ich.

„Haben Sie neue Haare?“, fragt E.
„Klar, ich hab die alten abgemacht und neue aufgesetzt“, antworte ich augenzwinkernd. F. und L. stehen vor mir und begutachten mich ganz aus der Nähe. „Sind das ihre echten Locken? Cool! Steht ihnen voll gut, die neue Frisur!“ kommentieren sie freundlich.

„Wusstet ihr, dass ich, als ich beim Friseur raus bin, fast geheult habe?“, frage ich. „So erschrocken war ich über die so kurzen Haare.“

„Nein, sieht echt gut aus“, bestätigt A. und mehrere MitschülerInnen nicken zustimmend.

Ich weiß, dass sie es ernst meinen. Nichts kann meine Stimmung heute noch trüben. 💙

Neue Gespräche

Die Kinder wachsen, die Gespräche verändern sich.

Die Große und ich kuscheln im Bett. Es geht darum, dass ich oft gestresst bin. Ich erkläre ihr, dass das bei mir so ist und warum das so ist und dass ich mir wünschen würde, es wäre anders, jeder Mensch aber seine Macken hat.

Sie dreht sich zu mir, erhebt den Zeigefinger und befiehlt: „Mama! Hausaufgabe für dich: Mehr chillen!“

Ich lache und tue es ihr gleich: „Kind 1! Hausaufgabe für dich: Etwas weniger chillen!“

Tischgespräch beim Abendessen

Ich rede mit der jüngeren Tochter über “(…) vorhin, als du mal wieder deinen Aufstand geprobt hast.“

„Ich weiß nicht, wovon du redest“, sagt die Vierjährige, süffisant lächelnd.

„Doch, du bist schlau, du weißt ganz genau wovon ich rede“, erwidere ich.

„Achsooo, das mit dem Laufrad meinst du“, antwortet die Kleine mit vorgetäuschter Erkenntnis. „Da wollte ich mal durchdrehen“, erklärt sie grinsend und schulterzuckend.

„Ja, und das hast du geschafft. Das war ziemlich heftig. Hattest du dir das vorgenommen?“

„Stand auf meiner Liste. 🤷‍♀️“