Aus dem schönen Kleeherzen-Jaquard aus einer älteren Hamburger Liebe Kollektion (Tender Kiss) habe ich mir ein Dreieckstuch genäht und mit einem Aufnäher verziert. Mit der Bommelborte hatte ich zu kämpfen – ständig rutschte der Schal oder die Borte weg und die Nadel stach wieder ins Leere. Da darf ich nochmal mit dem Auftrenner ran. Egal, heute trag ich ihn trotzdem und freue mich über die schönen Farben.
Monat: Februar 2020
„Ugly“ Christmas Sweater
Dieses Jahr kam ich nicht umher, aus dem tollen Albstoffe/Hamburger Liebe Stoff Weihnachtspullis zu nähen. Der Mann hat auch einen bekommen, der ihm außerordentlich gut steht. Es gibt aber kein Foto davon.
Elternalltag
Meine Kinder und ich heute Nachmittag beim Discounter…
- Beide Kinder wollen im Wagen sitzen. Es ist ein kleiner Wagen und nur die Kleine passt rein. Geheule.
- Die Große meckert und will schieben. Die Kleine will, dass ich schiebe und tritt die Große. Geschrei und Geheule.
- Ich schimpfe. Geschrei und Gemecker.
- Die Große will die Sachen in den Wagen räumen, die Kleine auch. Die Kleine beginnt, die Lebkuchen und Dominosteine mit dem Finger durch die Packung zu zerquetschen. Ich nehme sie ihr weg. Sie steht auf und will aus dem Wagen raus. Ich halte sie fest, weil sie mir sonst wegrennt. Geschrei und Geheule.
- Zwei freundliche Mütter weisen mich darauf hin, dass sie das kennen und ich mir keinen Kopf machen soll. Danke dafür, ehrlich!
- Wir laufen zur Kasse. Die Große hält wieder den Wagen, die Kleine löst deren Finger vom Griff und schreit „darf nicht“. Geschrei und Geheule.
- Beide Kinder wollen was aufs Band legen und kommen sich in die Quere. Die Kleine heult, weil die Lebkuchen auf dem Band von ihr wegfahren. 30 osteuropäische Gastmonteure freuen sich in diesem Moment zum ersten Mal darüber, dass ihre Familien so weit weg sind.
- Wir schaffen es zu zahlen und zu den Rädern zu laufen. Die Große eskaliert nun ganz, denn es regnet, die Kleine trägt IHRE Helmhülle und soll sie sofort hergeben, das Fahrrad geht angeblich nicht aus dem Ständer, sie will SOFORT nach Hause, ihr ist kalt…die Kleine ist still. Den ganzen Rückweg Geschrei und Geheule.
- Daheim will die Große basteln. Ich will mit dem kleinen Wüterich nicht basteln, solange sie so tobt. Ich schimpfe und kritisiere ihr Verhalten im Supermarkt. Sie tobt noch mehr. Ich mache mir aus Verzweiflung einen Glühweintee (ich weiß ja, dass echter jetzt unangebracht wäre) und denke über einen Glühweintee mit Schuss nach.
- 15 min später sitze ich mit zwei sich langsam beruhigenden Kindern auf dem Sofa und singe Weihnachtslieder.
Und ihr so?
Bett-Man beim Krippenspiel
Krippenspiel in der Kirche.
Das große Kind kommentiert das Eselskostüm eines älteren Herrn und überlegt zunächst, um welches Tier es sich (noch) handeln könne. Mein Mann wirft ein, er erkenne auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Batman (in der Tat!). Davon angespornt versucht er, sich als Batman auszugeben mit der Frage, ob die Tochter jemals ihn und Batman zu selben Zeit im selben Raum gesehen habe etc.
Tochter überlegt… “Ah ja, Papa. Jetzt weiß ich, warum du Batman bist!! Weil du so gerne schläfst!!!“
Ich kriege innerlich einen Lachanfall. Mein Mann ist „Bett-Man“!!!
Kleinkindersprache
Unterhaltung im Bett mit der fast Zweijährigen:
Sie legt den Arm um mich und sagt liebevoll: „Mama, pomm (komm).“
Ich finde das so goldig und sage: „Manchmal bist du ja so süß.“
Sie antwortet gelassen: „Ja. Miraus. (Von mir aus.)“
Dann piekst sie mir mit dem Finger ins Auge. Ich sage: „Und dann bist du so ein Rabauke.“
Grinsende Antwort: „Ja! Weiß!“