Achtung beim Trinken von Chlorwasser!

Wenn du gerade anfängst zu überlegen, was du gleich auf der Couch schauen wirst, während das Kleinkind auf deinem Arm am einschlummern ist, nachdem ihr einen schönen, aber anstrengenden Tag im Schwimmbad hattet, du dich noch fragst, wieso das Kind auf einmal so schwitzt…und dann erbricht es schwungvoll seinen kompletten Mageninhalt über dich, sich und das Bett.

Du wäschst dich und das Kleinkind (natürlich hattet ihr vorher geduscht), ziehst dich und es um (während das große Kind um dich herumspringt anstatt zu schlafen), wäschst dann beide nochmal, weil es immer noch riecht, wechselst die ursprünglich frischen Klamotten und die Bettwäsche und beginnst mit allem noch einmal von vorne.

Bein Runterlaufen trittst du auf der Treppe auf ein Stück halbverdaute Fleischwurst und ekelst dich wie verrückt davor, sie von deinem Fuß zu entfernen. Wenn du dann endlich so weit bist, dass das kleine Kind schläft und das große Kind seinen viel zu späten Gute-Nacht-Kuss erhält, und du dann liebevoll ins Ohr geraunt bekommst: „Mama, du riechst nach Chlor und ein bisschen nach Kotze.“, dann weißt du: es ist Zeit für ein Glas Rotwein.

Achso, halt, du stillst ja noch – also genieß‘ dein Wasser!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert