Das schöne an Kindern ist, dass sie viele Dinge voller Inbrunst tun. Zum Beispiel eine Geschichte verfolgen und sich über etwas amüsieren.
Wir lesen die kleine Hexe. Das Kapitel über den Revierförster, der den alten Weibern verbietet Brennholz zu sammeln, dann verhext wird und danach immer das Gegenteil von dem sagt, was er sagen will, finden wir unfassbar komisch (Kinderhumor). Wir lachen uns bei jedem verdrehten Satz noch mehr kaputt als zuvor. Dem Kind steht die Freude ins Gesicht geschrieben, sie wartet ganz freudestrahlend immer schon auf den nächsten Lacher. Am Ende des Kapitels lacht sie immernoch und sagt: „Mama, das war so lustig, am liebsten würde ich alle anderen Seiten rausreißen und nur noch das immer wieder lesen.“