„Mama, ich glaube, wenn ich nicht dein Kind wäre und wir beide gleich alt wären, dann wären wir bestimmt Freundinnen.“
#schoenstesmuttertagskompliment
Kindersegen, Mamaleben – alles easy peasy, oder?
„Mama, ich glaube, wenn ich nicht dein Kind wäre und wir beide gleich alt wären, dann wären wir bestimmt Freundinnen.“
#schoenstesmuttertagskompliment
Unterhaltung im Bett mit der fast Zweijährigen:
Sie legt den Arm um mich und sagt liebevoll: „Mama, pomm (komm).“
Ich finde das so goldig und sage: „Manchmal bist du ja so süß.“
Sie antwortet gelassen: „Ja. Miraus. (Von mir aus.)“
Dann piekst sie mir mit dem Finger ins Auge. Ich sage: „Und dann bist du so ein Rabauke.“
Grinsende Antwort: „Ja! Weiß!“
Das Kleinkind rennt spielend durch die Küche und ruft immer wieder laut: „Hundekackeeee!“
Niedlich, wenn sie sich so gut artikulieren können. Allerliebst.
Die kleine Tochter beherrscht dank ihrer großen Schwester bereits zahlreiche Zeichentrickserien-Intros.
Mein aktueller Favorit: „Peeeeepa Wutz – grunz“.
Nur, dass sie ja erst zwei ist. Daher singt sie etwas, das klingt wie „Leee-berwurst – grunz“.
Passt ja auch, irgendwie…
Woran du merkst, dass du Mama eines Kleinkindes bist?
Zum Beispiel daran, dass du ohne mit der Wimper zu zucken täglich zweimal in Dauerschleife „Heute kann es regnen, stürmen oder schnein‘…“ als Einschlaflied singst, nur damit du endlich mal kurz ausspannen kannst.